Drei Viertel der Berliner begrüßen Verbot von privatem Feuerwerk
21.11.2025
Eine neue Umfrage zeigt: Drei Viertel der Berlinerinnen und Berliner würden ein Verbot von privatem Feuerwerk begrüßen. Laut dem BerlinTrend sprechen sich 75 Prozent dafür aus, nur 21 Prozent dagegen. Ebenso wünschen sich 74 Prozent mehr zentrale, professionelle Feuerwerksshows. Obwohl Berlin seit Jahren einzelne Verbotszonen einrichtet, liegt ein generelles Verbot bislang in der Verantwortung des Bundes. Innensenatorin Iris Spranger hofft auf mehr Entscheidungsspielraum der Länder ab 2026. Die Polizei-Gewerkschaft fordert seit Langem ein komplettes Pyrotechnikverbot.