Zweiter Streiktag der BVG sorgt für volle Straßen und Züge
27.03.2025
Der Warnstreik im Berliner Nahverkehr geht in den zweiten Tag. U-Bahnen, Busse und Trams der BVG stehen still, was zu vollen Straßen und Zügen führt. Autofahrer müssen mit längeren Fahrzeiten und Staus rechnen, besonders im Bereich der gesperrten Ringbahnbrücke am Dreieck Funkturm und auf dem Weg zum Flughafen BER, wo zusätzlich eine Autobahn gesperrt ist. Hintergrund ist ein Tarifstreit zwischen Verdi und der BVG – es ist bereits der fünfte Warnstreik. Verdi fordert mehr Geld für 16.000 Beschäftigte und ruft zu unbefristeten Streiks auf. Parallel laufen Gespräche über eine mögliche Schlichtung.